Dies ist eine Veranstaltung des Ripa International Center.
This is an event organised by the Ripa International Center.
Deutsch
In einer Zeit, in der Mindfulness oft auf Technik und Methode reduziert wird, lädt dieses fünftägige Schweigeretreat dazu ein, die Ursprünge der Achtsamkeit zu erforschen. Sie gehen zurück auf Buddha selbst, der schon vor 2.600 Jahren explizit über die «Grundlagen der Achtsamkeit» sprach.
Seine Lehrrede über die «Grundlagen der Achtsamkeit», das Satipatthana Sutta, ist der Originaltext, auf dem die Vipassana- und Achtsamkeitsmeditation beruhen.
Geneviève Hamelet führt uns auf eine tiefgehende, erfahrungsbasierte Reise durch die vier Bereiche der Achtsamkeit: Körper, Gefühlstöne, Geisteszustände und Phänomene.
Diese Praxis erlaubt uns, unsere Wahrnehmung, inneren Muster und die Art, wie wir der Welt begegnen, bewusster zu verstehen.
Ergänzt wird das Retreat durch sanfte Yogaübungen mit Cathy Pawlik, die helfen, Körperbewusstsein und geistige Stabilität zu fördern – ganz im Sinne einer achtsamen, mitfühlenden Praxis.
Gemeinsam erforschen wir achtsam unsere Erfahrungen – fernab von religiösem Dogma, aber getragen von zeitloser Weisheit. Dieses Retreat ist offen für alle Menschen, unabhängig von Vorerfahrung, spiritueller Ausrichtung oder kulturellem Hintergrund.
Das erwartet dich:
Geführte Meditationen & stille Praxis
Tiefer Einblick in die Lehren des Mahasatipatthana Sutta
Raum für persönliche Selbsterforschung
Sanfte Yogaeinheiten mit Cathy Pawlik zur Unterstützung der Achtsamkeit im Körper
Eine kraftvolle Pause vom Alltag – in Stille, Präsenz und Philosophie
Preise, (exkl. Unterkunft&Mahlzeiten)
Normaler Preis: CHF 650 .–
Reduziert: CHF 520.–
Das Retreat erfüllt die Bedingungen zur Anerkennung als Weiterbildung für MBSR-Trainer*innen.
English
At a time when mindfulness is often reduced to technique and method, this five-day silent retreat invites you to explore the origins of mindfulness. These origins can be traced back to Buddha himself, who spoke explicitly about the ‘foundations of mindfulness’ 2,600 years ago.
His teaching on the ‘foundations of mindfulness’, the Satipatthana Sutta, is the original text on which Vipassana and mindfulness meditation are based.
Geneviève Hamelet takes us on an in-depth, experiential journey through the four areas of mindfulness: body, feelings, states of mind and phenomena.
This practice allows us to understand our perceptions, inner patterns and the way we encounter the world more consciously.
The retreat is complemented by gentle yoga exercises with Cathy Pawlik, which help to promote body awareness and mental stability – in the spirit of mindful, compassionate practice.
Together, we mindfully explore our experiences – far removed from religious dogma, but supported by timeless wisdom. This retreat is open to everyone, regardless of previous experience, spiritual orientation or cultural background.
What you can expect:
Guided meditations & silent practice
Deep insight into the teachings of the Mahasatipatthana Sutta
Space for personal self-exploration
Gentle yoga sessions with Cathy Pawlik to support mindfulness in the body
A powerful break from everyday life – in silence, presence and philosophy
Prices, (exclusive accommodatin & meals)
Normal price: CHF 650 .–
Reduced price: CHF 520 .–
The retreat fulfils the requirements for recognition as further training for MBSR trainers.
Das Retreat ist auf Englisch mit deutscher Simultanübersetzung | The retreat is held in English
Geneviève Hamelet ist Mitbegründerin des Vereins für Mindfulness Frankreich (A.D.M.), dessen Präsidentin sie von 2012 bis 2021 war. Sie ist ausgebildete Caycédien-Sophrologin, MBSR-Instruktorin und Ausbilderin von MBSR-Instruktoren, zertifiziert von der CFM/UMass Medical School, wo Jon Kabat-Zinn das Programm «Stressabbau auf der Grundlage von Achtsamkeit» entwickelt hat, und sie ist auch Ausbilderin und Supervisorin von MBSR-Instruktoren im Rahmen der GMC (Global Mindfulness Collaborative), einem internationalen Netzwerk von MBSR-Trainern.
Sie wurde ausserdem von einem der Gründer des MBCT-Protokolls, Prof. Zindel Segal, in diesem Programm ausgebildet und leitet es seit sechs Jahren an.
Sie praktiziert seit über 30 Jahren Meditation und unterrichtet sie in verschiedenen traditionellen Kontexten, was ihr das Privileg eingebracht hat, zahlreiche Meditationslehrer bei Retreats, Konferenzen und Workshops zu übersetzen, und sie übersetzt seit 1997 Gyetrul Gigme Rinpoche.
Geneviève Hamelet is co-founder of the Association for Mindfulness France (A.D.M.), of which she was president from 2012 to 2021. She is a trained Caycédien sophrologist, MBSR instructor and trainer of MBSR instructors, certified by the CFM/UMass Medical School, where Jon Kabat-Zinn developed the programme ‘Stress reduction based on mindfulness’, and she is also a trainer and supervisor of MBSR instructors within the GMC (Global Mindfulness Collaborative), an international network of MBSR trainers.
She was also trained in this programme by one of the founders of the MBCT protocol, Prof. Zindel Segal, and has been teaching it for six years.
She has been practising and teaching meditation in various traditional contexts for over 30 years, which has earned her the privilege of translating numerous meditation teachers at retreats, conferences and workshops, and she has been translating Gyetrul Gigme Rinpoche since 1997.
Cathy Pawlik ist seit 1993 Yogalehrerin. Sie ist Absolventin der French Federation of Hatha Yoga, zertifiziert in Kum Nye, einer Form des tibetischen Yoga, und unterrichtet Kashmir Yoga.
Während dieses Retreats wird sie täglich Bewegungen anleiten, die aus diesen Ansätzen abgeleitet sind und für alle geeignet sind. Sie bereiten den Körper auf das Sitzen und den Geist auf die Konzentration vor und bringen uns in Kontakt mit einem natürlicheren und tieferen Körperbewusstsein, indem wir auf den Körper hören, wie er sich manifestiert und wo Blockaden gelöst werden können, innere Räume sich öffnen und Lebensenergie frei fliessen kann.
Cathy Pawlik has been a yoga teacher since 1993. She is a graduate of the French Federation of Hatha Yoga, certified in Kum Nye, a form of Tibetan yoga, and teaches Kashmir yoga.
During this retreat, she will guide daily movements derived from these approaches that are suitable for everyone. They prepare the body for sitting and the mind for concentration, bringing us into contact with a more natural and deeper body awareness by listening to the body as it manifests itself and where blockages can be released, inner spaces can open up and life energy can flow freely.